18.08.16 16:59
Administrator  Administrator
|
WhatsApp Absender
Wenn Sie eine Postkarte losschicken, dann geht das auch anonym. Mit verstellter Schrift und krakeligen Buchstaben wird der Empfänger Sie als Absender kaum identifizieren können. Im Internet ist das anders. Genau so wie bei Emails sind Sie nicht als Botschaftenversender eine verlorene Insel im Ozean der Informationen. Sobald Sie Mitglied bei WhatsApp werden, wird Ihnen ein Absender oder ein Profil verpasst. Darin sind alle Informationen gesammelt, egal ob sie echt sind oder nicht. Natürlich wird im Normalfall der ehrliche User seine wahren Daten eingeben, und wenn er eine Nachricht losschickt an seine Cousine, dann trägt WhatsApp den Absender oder das Profil ein, das Sie selbst bei der Installation eingegeben haben. Dieses Thema ist sehr wichtig. Wenn Sie zum Beispiel eine Nachricht an Ihre Schwester schicken, dann kann die ruhig Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer und Ihren Familienstand erfahren. Wenn Sie aber Werbeprospekte bestellen wollen beim Buchladen, dann wollen Sie möglicherweise nicht, dass alle Informationen über Sie beim Buchhändler landen. Deswegen nun der wichtige Tip: bauen Sie Ihr Profil, also Ihre Identität, also Ihren Absender, so auf, dass der Empfänger Ihrer Nachrichten nur die Informationen bekommt, die Sie preisgeben wollen. Denn das wichtigste im Internet ist, jeder Fakt, den Sie in Ihren Computer eingeben, ist noch in 1.000 Jahren lesbar. Also, seien Sie vorsichtig.
|